VILLA MÜLLER, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch
Flächenausmaß
ca. 1.000m²
PartnerInnen
SAAL Architekturstudio, Marius Cerha
Nutzungszeitraum
April 2018 - August 2023
Nutzungsart
Bed & Breakfast, Co-Working, Veranstaltungsort, Werkstatt
In einer ehemaligen Stadtvilla am Ardetzenberg werden innerhalb der nächsten 2 Jahre von der Leerstandsagentur NEST und SAAL Architekturstudio Konzepte für eine langfristige Umnutzung getestet. Auf diese Art und Weise soll das verlassene Haus eine neue Nutzung finden und dem zunehmenden Leerstand in der Nachbarschaft begegnet werden. Gestartet wird mit einem Co-Working-Angebot und mehreren Gästezimmern, in der Folge sollen auch Veranstaltungen stattfinden sowie Werkstatt- und Garagenplätze angeboten werden.
Ab April können vorerst Arbeitsplätze in der Villa gebucht werden, im Preis inkludiert ist die Nutzung von Besprechungsräumen und dem großen Garten mit Pool. Mit Beginn des Folgemonats Mai wird das Raumangebot durch Gästezimmer und Werkstattplätze erweitert, sodass die Villa rund um die Uhr vielfältig genutzt werden kann.
Möglichkeiten zur Zimmerbuchung und Kontaktdaten sind unter folgender Homepage zu finden: villamueller.at
PartnerInnen
Presseclippings
Feldkircher Anzeiger (29.03.2018) „Stadtvilla mit Mehrfachnutzung.“
Kronen Zeitung Vorarlberg (01.04.2018) „Gsiberger z’Wian: Lukas Böckle“
Der Standard (07.04.2018) „Neue Ideen für ein altes Haus“
Vorarlberger Nachrichten (07.04.2018) „Testrevier am Ardetzenberg“
Original (08/2018) „Wir stellen alles auf den Kopf“
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft (08/2018) „Eine Schaltzentrale für Design und Gestaltung“
Sozialmarie Straßenzeitung (04/2019) „Architektur braucht neue Konzepte“
Der Standard (18.05.2019) „In das Wohnzimmer passt meine ganze ehemalige Wiener Wohnung hinein“
Krone (10.12.2019) „Renner und Gerer kochten für das Volk“
Die Vorarlbergerin (04/2020) „Lukas Böckle“
Vorarlberger Nachrichten 2020-06-17
Vorarlberger Nachrichten (11.07.2020) „Villa Müller digital“
Krone (23.07.2020) „Werde ein Teil der VILLA MÜLLER“
Neue Vorarlberger Tageszeitung (01.11.2021) „Robbie Williams gepaart mit Soul-Klassikern“
RZ Regionalzeitung (02.06.2022) „Sehr guter Start des Artist-in-Residence-Projekts“