BESTANDSHALLEN AM NORDWESTBAHNHOF, 1200 Wien
Flächenausmaß
ca. 6.000m²
PartnerInnen
DnD Landschaftsplanung, REVAL, superwien
Nutzungszeitraum
ab Leerstehung
Nutzungsart
Bildung, Gastronomie, Kultur, Quartiersbüro, Sport
Im Zuge der Entwicklung des Areals Nordwestbahnhof in der Brigittenau wurde ein Konzept entwickelt, die bestehenden Backsteinhallen des ehemaligen Bahnhofs umzunutzen und zu revitalisieren. Die neuen Funktionen sollen für die alteingesessenen und zuziehenden Menschen offen sein, einen Mehrwert für das Quartier darstellen und dadurch auch als Idenitfikationspunkte für den entstehenden Stadtteil fungieren. Ziel der Aktivierung soll sein, die Hallen als Ankerpunkt und Tor zum neuen Grätzl zu implementieren und dem neuen Viertel damit ein Gesicht bzw. Markenzeichen zu geben.
Das Konzept bildet sowohl vielfältige Nutzungsszenarien als auch Zeitschienen für die Pionierbespielung bis zur abgeschlossenen Sanierung der Hallen ab. Ein großes Augenmerk liegt zudem auf der Miteinbeziehung der aktuellen HallennutzerInnen, die Berücksichtigung unterschiedlicher Finanzierungsmodelle der Umnutzung sowie der Interaktion mit den umgebenden Freiflächen und Neubauten.