LEERSTANDSAKTIVIERUNG, 6900 Bregenz
Flächenausmaß
ca. 3000ha
Auftraggeber
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Nutzungszeitraum
2020 - open end
Nutzungsart
Büro, Dienstleistung, Gastronomie, Gewerbe, Handel, Handwerk, Kunst, Kultur, Sport
Das Wirtschaftsservice der Stadt Bregenz beschäftigt sich bereits seit zehn Jahren mit dem Thema Leerstand. Während er in früheren Zeiten noch kein sichtbares Problem darstellte, konnte seit wenigen Jahren eine Zunahme festgestellt werden – seit kurzem ist das Thema jedoch brennend. Nun soll eine Strategie entwickelt werden, die dem wachsenden Leerstand in der Stadt entgegenwirkt und neue Perspektiven sowohl für Gewerbetreibende und Kulturschaffende als auch für EigentümerInnen bietet. Insgesamt soll sie dazu beitragen, das Stadtbild nachhaltig und positiv zu verändern.
Im Rahmen der Strategie zur Leerstandsaktivierung sollen in erster Linie räumliche Nutzungspotentiale erschlossen werden. Dabei sollen sowohl Leerstände in Frequenzlagen als auch solche in Problemlagen adressiert werden. Als oberstes Ziel dieser Strategie hat sich die Stadt Bregenz die Leerstandsreduktion auf die Fahnen geschrieben. Durch die geplanten Bespielungen und Konzepterstellungen soll eine maximale Offenheit für die Themen Leerstand und Zwischennutzung geschaffen werden.