DER MARXPLATZ, Karl-Farkas-Gasse 1, 1030 Wien
Flächenausmaß
ca. 20.000m²
Teilnehmende Personen/Firmen
DIYs
Nutzungszeitraum
Sommer 2015 – Winter 2018
Nutzungsart
Grün- und Sportflächen, temporäres Containerdorf, Veranstaltungsfläche
Ausgangspunkt für die Konzepterstellung ist die Option, für die nächsten 2 bis 3 Jahre auf der Freifläche des ehemaligen Fleischmarktes neben der Marx Halle ein Zwischennutzungsprojekt zu entwickeln. Mittels einer schnell und einfach umsetzbaren, kleinteiligen Mischnutzung soll das Areal sowohl weiter attraktiviert, als auch im Hinblick auf die bereits vorhandenen wie auch zuziehenden BewohnerInnen des Gebiets Community Building betrieben werden. Ziel ist auch, Neu Marx durch die Zwischennutzung stärker zu frequentieren.
Das Projekt teilt sich die vorhandene Fläche voraussichtlich mit dem Cirque de Soleil sowie mit einem sich bereits in Planung befindlichen Urban Gardening-Projekt, welches unter Einbeziehung der lokalen BewohnerInnen einen DIY-Ansatz verfolgt und von Gartenpolylog betreut wird. Gemäß dieses Gardening-Projekts bietet sich hier für das zu konzeptionierende Zwischennutzungsprojekt eine Weiterführung des Recycling-/Upcyling-/DIY-Gedankens an, auch in Hinblick auf ein zukünftiges Zusammenspiel mit der benachbarten Markthalle und bereits auf dem Grundstück vorhandenen Containern. Das Konzept soll dabei langfristig imagebildend für Neu Marx sein und eventuell thematisch bereits auf die langfristige Entwicklung hinführen.